sonderlich

sonderlich
sonder:
Das gemeingerm. Adverb mhd. sunder, ahd. suntar, got. sundrō, engl. a-sunder, schwed. sönder bedeutet »abseits, für sich, auseinander«. Außerhalb des Germ. entsprechen ihm aind. sanu-tár »abseits, weit weg« und griech. áter »ohne«. Zugrunde liegt idg. *sn̥-tér »für sich, abgesondert«, eine Bildung zu gleichbed. idg. *seni- (vgl. z. B. lat. sine »ohne«). Als Adverb ist »sonder« im älteren Nhd. untergegangen (beachte noch die Fügung »samt und sonders«), an seine Stelle trat das Adverb »besonders« (s. besonder).
Auch das mhd. Adjektiv sunder »abgesondert, eigen« ist durch besonder abgelöst worden. Es lebt aber noch in zahlreichen Zusammensetzungen wie »Sonderrecht, -‹ab›druck, -zug« (die z. T. das Fremdwort extra übersetzen) und in der Ableitung Sonderling (16. Jh.).
Die Weiterbildung 1sondern (mitteld. im 14. Jh. sundern »ohne, außer, aber«) steht nhd. als Konjunktion nach einem verneinten Satzteil. Noch voll gebräuchlich sind die folgenden Ableitungen: sonderbar (mhd. sunderbæ̅re, -bar »besonder, ausgezeichnet«, spätahd. sundirbæ̅r, -bāre »abgesondert«; seit Anfang des 19. Jh.s meist für »seltsam, merkwürdig«); sonderlich (mhd. sunderlich, ahd. suntarlīh »abgesondert«, später »ungewöhnlich«; nhd. meist verneint gebraucht); 2sondern (das Verb mhd. sundern, ahd. suntarōnvgl. engl. to sunder, schwed. söndra› bedeutete »trennen, unterscheiden«; im Nhd. sind absondernmhd. abesundern› und aussondernmhd. ūz̧sundern› gebräuchlicher).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • sonderlich — sonderlich …   Deutsch Wörterbuch

  • Sonderlich — Sonderlich, adj. et adv. gleichfalls von dem veralteten Bey und Nebenwort sonder, von andern Dingen abgesondert, für besonder und besonders. 1. * Eigentlich. Je eine Herde sonderlich, 1 Mos. 32, 16. Jeglichen sonderlich verhören. Hist. Sus. v. 51 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sonderlich — Adj. (Aufbaustufe) von großer Intensität, sehr stark (in verneinten Sätzen) Synonyme: besonders, großartig, bemerkenswert, groß, nennenswert Beispiele: Sie zeigen kein sonderliches Interesse daran. Ich bin nicht sonderlich überrascht. sonderlich… …   Extremes Deutsch

  • sonderlich — ungemein; außergewöhnlich; außerordentlich; massiv; stark; ausgesprochen; äußerst; sehr; zutiefst; überaus; enorm; besonders; …   Universal-Lexikon

  • sonderlich — 1. a) außergewöhnlich, beachtenswert, bemerkenswert, besonder..., erwähnenswert, groß, großartig, intensiv, nennenswert, speziell, stark, wesentlich; (bildungsspr.): signifikant. b) ↑ sehr. 2. ↑ sonderbar. * * * sonderlich:1.⇨merkwürdig–2 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sonderlich — sọn·der·lich Adj; nur attr od adv; besonders groß, stark o.Ä.: etwas ohne sonderliche Anstrengung schaffen; kein sonderliches Interesse an jemandem / etwas zeigen; nicht sonderlich schön sein || NB: nur in Verbindung mit einer Verneinung o.Ä …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sonderlich — sọn|der|lich {{link}}K 72{{/link}}: nichts Sonderliches (Ungewöhnliches) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Alexandra von Hessen-Darmstadt — Prinzessin Alix von Hessen Darmstadt, spätere Zarin von Russland Victoria Alix Helena Louise Beatrice von Hessen und bei Rhein, VA (* 25. April 1872 in Darmstadt; † 16. Juli 1918 in Jekaterinburg) war großherzogliche Prinzessin von Hessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Alice von Hessen-Darmstadt — Prinzessin Alix von Hessen Darmstadt, spätere Zarin von Russland Victoria Alix Helena Louise Beatrice von Hessen und bei Rhein, VA (* 25. April 1872 in Darmstadt; † 16. Juli 1918 in Jekaterinburg) war großherzogliche Prinzessin von Hessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Alice von Hessen-Darmstadt (Zarin) — Prinzessin Alix von Hessen Darmstadt, spätere Zarin von Russland Victoria Alix Helena Louise Beatrice von Hessen und bei Rhein, VA (* 25. April 1872 in Darmstadt; † 16. Juli 1918 in Jekaterinburg) war großherzogliche Prinzessin von Hessen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”